Richtige Bepflanzung
Für deinen Schattengarten kannst du unter anderem folgende Pflanzen verwenden:
- Bärlauch, Begonien
- Christrosen, Clematis
- Efeu, Engelstrompete
- Farne, Fuchsien
- Hortensien
- Kirschlorbeer, Krokusse
- Maiglöckchen
- Primeln
- Rhododendron
- Schneeglöckchen
- Vergissmeinnicht
- Waldmeister
Deinen Schattengarten kannst du mit beliebiger Outdoor Dekoration ganz nach deinem Geschmack gestalten und somit mehr Farbe und Formen ins Spiel bringen. Mit einer tollen Sitzgelegenheit findest du dort an heißen Tagen ein schattiges Plätzchen.
Pflegetipps
Bei längeren Regenperioden wird das Erdreich sehr feucht, was bei der Bewässerung deines Schattengartens eine große Rolle spielt.
Aus diesem Grund solltest du bei Trockenheit zwingend die Pflanzen regelmäßig und ausreichend gießen.
Bei Hausüberständen und dicht belaubten Baumkronen, kann die Erde ebenfalls schnell austrocken. Daher ist es auch hier wichtig den Schattengarten häufiger zu bewässern. Durch das Auslegen von Rindenmulch kann die Feuchtigkeit besser erhalten bleiben.
Da das Erdreich in deinem Schattengarten durch den Wechsel von Regen und Sonne auch schnell mal hart werden kann, sollte die Bodenoberfläche regelmäßig aufgelockert werden.
