Warum ist die Pflege so wichtig?

Bei der richtigen Pflege wirst du länger Freude an deinen Gartenmöbeln haben. 

Um die Lebensdauer der Gartenmöbel aus Teakholz zu verlängern, empfehlen wir dir bei Möglichkeit, die Gartenmöbel in den kalten und nassen Jahreszeiten reinzustellen. Dies ist natürlich nicht immer möglich. Du kannst deine Möbel auch draußen stehen lassen.
Wir empfehlen diese allerdings nicht mit einer Schutzhülle abzudecken, da sich unter der Abdeckung Feuchtigkeit bildet und so Flecken entstehen können!
Ist dennoch eine Abdeckung erwünscht, sollte eine atmungsaktive Abdeckung genutzt werden.
Die Gartenmöbel haben, auch wenn sie das ganze Jahr über draußen stehen, eine lange Lebensdauer. 

Bei extremer Trockenheit im Sommer kann das Holz schneller Risse entwickeln. Aber keine Sorge, das ist normal, denn Holz arbeitet. Für diesen Fall raten wir dazu, das Teakholz hin und wieder zu befeuchten. So kann sich das Holz durch die Nässe ausdehnen. Bei regelmäßigem Regen ist dies nicht notwendig.

Richtige Teakholz Pflege

Deine Gartenmöbel sollen natürlich immer schön aussehen. Was da nicht fehlen darf ist die richtige Pflege. 

Wie gehe ich bei der Teakholz Pflege richtig vor?

Damit sich die Poren des Holzes öffnen, musst du die Gartenmöbel ordentlich nass machen. Hierfür kannst du auf einen Regenschauer warten, oder einen Gartenschlauch nutzen.

Verwende lauwarmes Wasser mit einer Tasse Salz in einem Eimer. Mit einer Bürste schrubbst du dann deine Gartenmöbel entlang der Holzmaserung mit der Salzlösung.

Zum Abspülen nimmst du deinen Gartenschlauch und spülst die Gartenmöbel mit viel Wasser ab.

Teak Holz Pflege

Originalfarbe deiner Teakholzmöbel erhalten

Unbehandeltes Holz wird im Laufe der Zeit eine graue Farbe bekommen. 
Du kannst deine unbehandelten Teakholzmöbel mit einem Teaköl oder Teakversiegelung behandeln.
Dies solltest du zur Farberhaltung 2-3x jährlich wiederholen. Die Behandlung hat keinen Einfluss auf die allgemeine Lebensdauer.

Wie gehe ich bei der Erhaltung der Originalfarbe richtig vor?

Reinige deine Gartenmöbel so, wie oben beschrieben.

Vor Anwendung des Teaköls oder Teak Sealers müssen die Gartenmöbel trocken sein. Dies kannst du also am besten an einem sonnigen Tag machen. Sollten deine Gartenmöbel nicht trocken sein, können sich aufgrund der Feuchtigkeit schwarze Flecken unter der Ölschicht bilden.

Die ursprüngliche Teakholzfarbe sollte gleichmäßig sein. Ist das nicht der Fall kannst du die Gartenmöbel gleichmäßig mit Sandpapier abschleifen.

Das Teaköl oder den Teak Sealer trägst du mit einem trockenem Tuch auf, welcher nicht fusselt. Danach lässt du es einziehen, bis es komplett getrocknet ist. Bei Bedarf kann dieser Schritt einmal wiederholt werden.

Für eine gleichmäßige Farberhaltung kann dieser Vorgang 2-3x jährlich wiederholt werden.

Teakholz Gartenmöbel Pflege

Du möchtest so lange wie möglich Freude an deinen neuen Gartenmöbeln aus Teakholz haben? Wir geben dir die notwendigen Tipps & Tricks!