Der Schutz der Biene kann dazu beitragen Armut und Hunger zu verringern sowie eine gesunde Umwelt und Artenvielfalt zu erhalten.
Über 70 Prozent unserer Nahrungs- und Heilmittel nutzen wir bienenbestäubten Pflanzen.
Um die Artenvielfalt aufrecht zu erhalten, bieten sich eine Menge Möglichkeiten an. Gestalte deinen Garten oder Balkon bienenfreundlich, indem du eine passende Bepflanzung wählst. In einer Wildblumenwiese oder einer kleinen Fläche auf deinem Balkon oder Garten kannst du den kleinen Nützlingen neben Nahrungsquellen auch Nistplätze schaffen. Auf dem Balkon lässt sich schnell ein Mini-Bienengarten in einem Blumenkasten oder Topf einrichten.

In unserem Gartencenter bieten wir dir eine große Auswahl an Gehölze, Pflanzen und Kräutern, die dem Arten- und Naturschutz beitragen. Folgende Arten sind bei unseren Bienen beliebt:
Gehölze wie zum Beispiel:
Apfelbäume
Pflaumen
Süßkirschen
Rhododendron
Bienenbaum
Gewürz- und Heilkräuter wie zum Beispiel:
Salbei
Thymian
Borretsch
Lavendel
Stauden wie zum Beispiel:
Katzenminze
Stauden-Pfingstrose
Berg-Steinkraut
Thymian
Sonnenröschen
Beerensträucher wie zum Beispiel:
Brombeeren
Himbeeren
Johannisbeeren
Naschobst und Gemüse wie zum Beispiel:
Erdbeeren
Kürbis
Gurke
Fenchel
Alternativ kannst du auch ein Insektenhotel auf deinen Balkon oder in deinen Garten hängen. In freier Natur wird es mit den natürlichen Lebensräumen der Insekten immer knapper, da die Menschen intensiver in der Landwirtschaft eingreifen.
Gerne beraten wir dich vor Ort!
